Mit unseren Ozeanschutzprojekten

Wir sammeln alles, was nicht in die Natur gehört – von Ozeanplastik bis Elektroschrott. Dann wird sortiert, recycelt und umweltfreundlich verwertet. So schonen wir Ressourcen, reduzieren CO2 & schützen die Umwelt.

Nur mit fairen Jobs kann sich vor Ort wirklich etwas ändern. Deshalb ist unser Sammel-Team auf den Philippinen fest angestellt und krankenversichert.

Umweltbildung ist der Schlüssel, um das Plastikproblem zu lösen. Denn Bildung und Umweltschutz hängen direkt zusammen. Wir starten Bildungsprojekte für Kinder – auf den Philippinen und in Deutschland.
Ozeanplastik Sammelprojekt & Recycling
Standort: Insel Negros, Philippinen
Einsatzgebiete: Strände, Flussmündungen, Mangrovenwälder
Durchschn. Sammelmenge pro Tag: 250 – 450 kg
Abfallzusammensetzung: Plastik, Seile und Netze, Zigaretten uvm.
Recyclingquote der gesammelten Abfälle: ~ 47%

Umweltbildung rund um das Ökosystem Mangrove
Standort: Insel Negros, Philippinen
Einsatzgebiete: lokale Grundschulen
Zielgruppe: Kinder zwischen 7-10 Jahren
Themengebiet: Ökosystem Mangrove
Lehrinhalte: Kombination aus Unterricht und Exkursion
