Du willst mehr über unsere Anfänge erfahren? Du willst wissen, was uns wirklich antreibt? Kein Problem!

Hier erfährst du wirklich alles über uns! Willst du selber Teil der besten Crew der Welt werden?

Mission - saubere Meere

Unser Anfang? Ein tragisches Ende. 2019 wurde ein Wal auf den Philippinen angespült. Tot. Weil er 40 Kilogramm Plastik im Bauch hatte. Ein Anblick, der Herzen zerreißt und Augen öffnet. In diesem Moment war für Basti klar: Der Ozean braucht uns. Und zwar JETZT.

Wir, das sind Basti und Lukas. Der Name Pro Ocean kommt nicht von ungefähr. Unser Herz schlägt für die Ozeane. Wir mögen sie ohne Plastik und andere Abfälle. 

  • Wir wollen Sand statt Plastik zwischen den Zehen.
  • Lauschen lieber Wellenrauschen statt Plastikknistern.
  • Wünschen uns Möwenkreischen statt tödlicher Stille. 
  • Und schauen uns lieber Korallenriffe statt Müllberge an.
Pro Ocean | Mission blaue Ozeane

Vision - blaue Ozeane

Fertig? Das sind wir noch lange nicht.

Unser Ziel? Bis 2030 wollen wir:

  • die komplette Insel Negros auf den Philippinen von Abfall befreien.
  • unser Team vergrößern und weitere, sichere Arbeitsplätze schaffen.
  • immer mehr Schulkinder für das Thema begeistern und weiterbilden.
  • Mangrovenwald und Ökosysteme schützen.
  • der lokalen Bevölkerung eine weitere Einnahmequelle bieten – zum Beispiel durch Ökotourismus.
  • noch mehr Wale, Delfine, Schildkröten, Vögel und Fische vor dem Tod durch Ozeanplastik bewahren.
Pro Ocean | Meeresschutz

Unser Motto: Nicht schnacken, sondern machen.

Mit Pro Ocean setzen wir uns seither für Menschen, Tiere und Pflanzen ein, die am und im Ozean leben.

  • Den Menschen vor Ort bieten wir sichere, fair bezahlte Arbeitsplätze und schaffen einen Wandel durch Miteinander.
  • Wir bringen Bildungsprojekte an den Start und erklären Kindern, was weggeworfenes Plastik auslösen kann.
  • Wir bekämpfen die Ursachen des Ozeanplastiks und anderer Abfälle dort, wo sie entstehen – an Land.
  • Wir retten Tiere vor dem Tod durch Ozeanplastik und schützen Mangrovenwälder.

 

Seit wir 2019 gestartet sind, hat sich einiges getan. Wie sieht es heute aus? 

Mittlerweile haben wir ein Team aus 12 Mitarbeiter*innen – in Deutschland und vor Ort auf den Philippinen. Gemeinsam mit unserer Community haben wir mehr als 98 Tonnen Ozeanplastik gesammelt und mehr als 49 Tonnen CO2 durch Recycling eingespart. 

Pro Ocean Mitarbeiter sammeln Ozeanplastik und schützen damit Mangroven vor der Zerstörung.

Unsere Crew für saubere Meere

b3g

Bastian

Founder und CEO

Basti ist das kreative Mastermind hinter Pro Ocean. Nach einer Ausbildung als Feinmechaniker und seinem Studium zum Fachwirt, hat Basti als Industriekletterer in Australien und Deutschland gearbeitet. Er hat die Oper in Sydney repariert und Windräder in Deutschland gebaut und gewartet.
Bei einem Stuttgarter Start Up war er als Manager of Finance tätig. Seit 2020 ist Basti zudem Dozent für Ozeanplastik an einer Hochschule in Süddeutschland.

Lieblingswasserort:    Die Strände el Pais, Kolumbien

l3g

Lukas

Co-Founder und COO

Lukas ist von Anfang an bei Pro Ocean dabei und hat gemeinsam mit Basti die Idee entwickelt. Schon während seines Studiums zum Wirtschaftsingenieur an der TU Berlin hat Lukas angefangen bei der Klimaschutzorganisation atmosfair zu arbeiten. Nach rund 10 Jahren Berlin und 5 Jahren atmosfair ist Lukas nun wieder zurück im Süden und kümmert sich bei Pro Ocean um die Organisation und das technische Projektmanagement.

Lieblingswasserort:    Die Strände von little corn island, Nicaragua

j3g

Jane

Sustainability Strategist und Projekmanagerin

Jane ist unsere Bildungsexpertin und verantwortlich für das Pro Ocean Bildungsprojekt. Mit ihrer Expertise über nachhaltige Entwicklung ist sie ein zentraler Bestandteil beim Aufbau und der Auweitung unserer Arbeit auf Negros. Mit ihrer SDG Expertise hat sie das Monitoring und die Entwicklung unseres Projekts wunderbar weiterentwickelt. Wenn sie gerade nicht für Pro Ocean arbeitet, findet ihr Jane bestimmt mit ihrem SUP auf der Spree.

Lieblingswasserort:     Scarborough Beach, Australien

af3g 1

Aljoscha

Data Lead

Aljoscha oder einfach Joschi ist unser neuestes Mitglied bei Pro Ocean. Sein Steckenpferd sind Daten und deshalb kümmert er sich vor allem um unsere Pro Ocean Datenbank. Dort werden alle Informationen und Bilder zu unseren Sammel- und Recyclingaktivitäten gespeichert und gepflegt. Trotz seiner Liebe für Zahlen und Statistiken ist Joschi aber einfach auch ein super Teammitglied.

Lieblingswasserort:    Breitenbach, Baden-Württemberg

RY3g

Rose-Ann

Team Lead Negros

Rose-Ann ist seit 2021 bei Pro Ocean und leitet unser Sammelteam auf Negros. Sie plant die verschiedenen Clean-Ups und kümmert sich um alle organisatorischen Dinge vor Ort. Es ist ihr ein besonderes Anliegen mit den Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen und ihnen die Bedeutung von gesunden maritimen Ökosystemen zu verdeutlichen.

Lieblingswasserort:     Turtle Island Beach, Negros

MK3g

Marvin

Truck Driver Negros

Marvin ist der Fahrer unseres Teams auf Negros. Er ist für den Transport des Teams und aller wichtigen Sammelgeräte verantwortlich. Marvin geht jeden morgen, noch vor der Arbeit zum schwimmen und fischen ins Meer und ist deshalb sehr stolz darauf zum Schutz der Ozean beitragen zu können.

Lieblingswasserort:  Uzi’s Beach, Negros

s3g

Stefan

Technical Advisor

Stefan ist nach einigen Jahren in Kanada inzwischen wieder in Deutschland gelandet. Er ist studierter Maschinenbauingenieur und hat nach seiner Zeit bei Bombardier nun die Zelte bei CureVac aufgeschlagen. Er unterstützt uns mit bei allen technischen Aspekten vor allem rund um unser Sammel- und Recyclingprojekt und ist Gründungsmitglied von Pro Ocean.

Lieblingswasserort:    St. Lawrence Strom, Kanada

dw3s

Daniel

Backend Developer

Daniel ist unser Mann für´s Backend. Er unterstützt uns beim Aufbau unserer Datenbanken und aller Tools, die wir für unsere Arbeit mit Pro Ocean brauchen. Zusammen mit Jane bildet er unser "Team Berlin".
Wenn er nicht grade ein neues geniales Tool für uns bastelt, findet ihr ihn wahrscheinlich auf irgendeinem Konzert in Berlin oder im Grünen Mecklenburg.

Lieblingswasserort:  Kalksee, Brandenburg

ss3g

Susanne

Aufsichtsrätin

Susanne liebt die Natur und hat schon viel von der Welt gesehen. Sie hat in ganz unterschiedlichen Bereichen gearbeitet und bringt viel Erfahrung und ein großes Netzwerk mit. Sie behält als Aufsichtsrätin im Blick, dass die Ziele des Life e.V. und von Pro Ocean im Fokus der Arbeit bleiben und steht immer mit kritischem aber konstruktivem Rat zur Seite.

Lieblingswasserort: Titicacasee, Bolivien  

Neugierig?