Die Tañon Strait ist das größte Meeresschutzgebiet der Philippinen und beherbergt eine Vielzahl an Meerestieren. Komm mit uns auf eine Reise durch die Tanon Strait und lerne ihre Bewohner kennen.
Die Tañon Strait
Die Tañon Strait ist eine Meerenge, die die philippinischen Inseln Cebu und Negros trennt und sich über 160 km erstreckt. Ihre geografischen Merkmale und Besonderheiten machen sie zu einem wichtigen Hotspot für den Meeresschutz und die Erhaltung der marinen Umwelt auf den Philippinen. Aufgrund ihrer großen ökologischen Bedeutung und der außerordentlich reichen Biodiversität ist die Tañon Strait ein marines Schutzgebiet. So beherbergt sie beispielsweise Mangrovenwälder an ihren Küsten, Korallenriffe und eine Vielzahl an Meerestieren, darunter Wale, Delphine und Meeresschildkröten.
Mit Pro Ocean sind wir regelmäßig rund um die Tañon Strait im Einsatz, um diese Meerestiere zu schützen und ihren Lebensraum zu erhalten. Jedes Mal wenn wir mit unserem Team rund um die Tanon Strait im Einsatz sind, verschlägt es uns einfach den Atem.
Lage | Philippinen, zwischen Cebu (Osten) und Negros (Westen) |
Länge | Ca. 160 Kilometer |
Breite | Variierend von 5 bis 27 Kilometer |
Nächste Meere | Visayan Sea (Norden), Bohol Sea (Süden) |
Städte mit Tiefwasserhäfen | Bais (Negros), Toledo (Cebu) |
Ökologische Bedeutung | Marines Schutzgebiet mit reicher Biodiversität |
Die Tiere der Tañon Strait
Wirksamer Schutz:
„Mit deiner Spende können wir den Lebensraum der vielen Meerestiere in der Tañon Strait bewahren und sie so effektiv und langfristig schützen.“

Die Mangroven der Tañon Strait
Mangroven finden sich fast überall auf den Philippinen. Sie sind eines der wichtigsten Ökosysteme für die Anpassung an den Klimawandel aber auch Lebensraum für die lokale Tierwelt. Deshalb sind wir mit Pro Ocean speziell in Mangrovenwäldern im Einsatz und bergen dort Ozeanplastik und anderen Müll. Dadurch erhalten wir diesen Lebensraum für die unzähligen Arten, die auf gesunde Mangroven angewiesen sind.
Aus diesen Gründen sind die Mangroven so wichtig für unser Ökosystem:
- CO2-Speicherung: 12,3 kg pro Jahr und Mangrove (Das ist so viel, wie ein kleines Auto für eine Strecke von 100km an CO2 ausstößt.)
- 80 % der häufigsten Fischarten wachsen in den Mangroven auf
- Mangroven bieten einen wichtigen Schutz gegen Taifune, die auf den Philippinen regelmäßig große Zerstörungen anrichten
Tierpatenschaften
Tierpatenschaften halten wir weder für zielführend noch für sinnvoll. Die Meerestiere brauchen euch nicht als Babysitter per App und mit teilweise störendem GPS Sender auf dem Rücken. Sie brauchen gesunde Lebensräume ohne Ozeanplastik, den Rest können sie super gut alleine – auch wenn sich das für euch vielleicht nicht ganz so nice anfühlt! Die wirklich wichtige Frage ist doch aber: Worum geht es denn wirklich?
Das Plastik in der Tañon Strait
Leider finden wir auch in der Tañon Strait immer mehr Ozeanplastik und andere toxische Abfälle. Mit Pro Ocean schützen wir deshalb die Meerestiere und deren Lebensräume durch die Bergung von Ozeanplastik. Mit unserem Team sind wir dabei vor allem Naturschützer und achten darauf, möglichst wenig Schaden beim Sammeln anzurichten. Wenn Ozeanplastik mit Maschinen, Booten oder Flusssperren gesammelt wird, kommt es nämlich zu sehr viel Beifang. Das sind zum Beispiel Kokosnüsse oder andere Pflanzensamen, die dann in ihrer natürlichen Verbreitung gestört werden und dadurch an anderen Stellen den Tieren als Nahrung fehlen. Außerdem werden kleine Lebewesen wie zum Beispiel Krebse oder Muscheln oft mit gesammelt und dadurch getötet.
Durch das Sammeln von Hand schaffen wir also nicht nur faire Jobs für die lokale Bevölkerung, sondern gehen auch möglichst behutsam mit den sensiblen Bedingungen in diesen Ökosystemen um. Wir Menschen denken oft, Technik könne alle unsere Probleme lösen, dabei fängt es immer bei uns selbst an. Technik kommt bei bei Pro Ocean deshalb vor allem beim Recycling des Ozeanplastiks zum Einsatz, dort wo keine Tiere oder andere Lebewesen betroffen sind.
“Du willst die Tañon Strait und ihre einzigartige Unterwasserwelt bewahren? Dann spende jetzt für die Bergung von Ozeanplastik und schütze damit die Tañon Strait und ihre Bewohner”